Datenschutzerklärung
nuvexaloria – Charisma-Entwicklung | Stand: Februar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nuvexaloria.sbs. Als Anbieter von Charisma-Entwicklungsprogrammen sind wir uns der Bedeutung Ihrer Privatsphäre bewusst und behandeln Ihre Daten entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist nuvexaloria, Gerlachstraße 49, 14480 Potsdam, Deutschland. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere in folgenden Situationen:
- Bei der Anmeldung zu unseren Charisma-Entwicklungsprogrammen
- Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
- Bei der Newsletter-Anmeldung
- Bei der Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen
- Bei der Buchung von Beratungsterminen
Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Vertragsabwicklung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten | Website-Optimierung, Sicherheit |
Vertragsdaten | Buchungsdetails, Zahlungsinformationen | Leistungserbringung, Abrechnung |
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Charisma-Entwicklung bestmöglich anzubieten:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Plattform
- Durchführung von Charisma-Entwicklungsprogrammen und Coaching-Sessions
- Versendung von Informationsmaterialien und Lernunterlagen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen und Termine
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Rechtliche Verpflichtungen: In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern richten sich nach der Art der Daten und dem Verwendungszweck:
Vertragsdaten: Diese werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen.
Website-Nutzungsdaten: Diese werden nach spätestens 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Dazu gehören unter anderem die Verwendung von SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und die Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen und optionalen Cookies.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde im Februar 2025 erstellt und kann bei Bedarf angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben oder Sie direkt informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Gerlachstraße 49
14480 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 334 2245880
E-Mail: info@nuvexaloria.sbs